Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Wirtschaftstagung 2025

Freitag, 24. Januar 2025, 17:30 Uhr Seehotel Waldstätterhof, Brunnen  

Droht ein Handelskrieg zum Nachteil der Schweiz?

Es brodelt in der Weltwirtschaft. Die grossen Wirtschaftsmächte USA und China haben selber grosse Probleme, die sie nicht zuletzt durch Protektionismus lösen wollen. Auch die bewaffneten Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine lassen nichts Gutes erahnen.

Welche Nachteile kommen auf die Schweiz als kleine und offene Volkswirtschaft zu? Wir sind von Rohstoffen abhängig – werden sie knapper und teurer? Unser Wohlstand lebt von Exporten – werden diese behindert und erschwert? Wir investieren bisher Milliarden in Unternehmen im Ausland – wird dieser Transfer gestoppt? Wir akzeptieren auch ausländische Investoren für unsere Infrastruktur und Betriebe – werden wir uns dagegen schützen müssen?

Was sich aktuell in der Weltwirtschaft abspielt, fordert uns politisch und wirtschaftlich heraus. Zeit für eine fundierte Diskussion mit Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Zwei ausgewiesene Fachpersonen werden uns an der Mitte Wirtschaftstagung ihre Sicht präsentieren:

  • Dr. Benedikt Zoller-Rydzek ist Ökonom. An der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften setzt er sich mit internationalen Handelsfragen auseinander.
  • Der zweite Fachmann ist Dr. Rahul Sahgal. Der Direktor der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer hat mehrjährige praktische Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und Politik.

Weitere Informationen zur 34. Wirtschaftstagung finden Sie in der Einladung:

Einladung zur 34. Schwyzer Wirtschaftstagung PDF Datei von 18. Januar 2025

Jetzt anmelden:

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Dies ist ein Pflichtfeld

Engagiere dich